An- und Abreise
Anreise ab 14:00 Uhr
Abreise bis 10:00 Uhr
Eine frühere Anreise oder spätere Abreise ist nach Absprache möglich.
Ausflüge
Einkaufen in Altenau
Pape am Mark (Lebensmittel allg.) und Bäckerei Moock direkt im Nebeneingang
Zahlreiche Restaurant, Grills, Bistros und Cafe´s finden Sie im Ortskern von Altenau.
Der Kurbeitrag beträgt pro Person und Übernachtung in für den Luftkurort Altenau:
Der Kurbeitrag beträgt pro Person und Übernachtung für den Luftkurort Altenau:
Der Kurbeitrag in Altenau, Harz, beträgt für Erwachsene ab 18 Jahren 2,80 € pro Person und Übernachtung, für Jugendliche (6-17 Jahre) 1,89 € und für Kinder (0-5 Jahre) fällt kein Kurbeitrag an.
Der Kurbeitrag wird zusätzlich zu den Übernachtungspreisen berechnet und ermöglicht die Nutzung der Gästekarte, mit der man kostenfrei öffentliche Verkehrsmittel nutzen und Vergünstigungen bei touristischen Einrichtungen erhalten kann. Welche Leistungen oder Vorteile gibt es?
Durch Zahlung der Kurtaxe werden im Ort und der Umgebung verschiedene touristische Einrichtungen gefördert oder unterstützt.
Mit Ihrer Kurkarte erhalten Sie in Altenau sowie im umliegenden Harz zahlreiche Leistungen vergünstigt oder sogar kostenfrei. Beispielsweise die kostenfreie Nutzung des ÖPNV im HATIX-Gebiet
Bezahlung
Bezahlung erfolgt per Überweisung, Paypal oder in BAR. Eine Anzahlung von 50 EUR nach Buchung der Restbetrag 14 Tage vor Anreise. Oder alles in einem Betrag.
Endreinigung
siehe Preisliste
Parken
Vor dem Haus ist das Parken öffentlich, hinterm Haus den Weg bei der Bäckereifiliale hinunter ist der Hauseigene Parkplatz. Winterbedingt nicht immer nutzbar.
Hunde
Sie können bis zu 4 Hunde (Whg. abhänig) mitbringen, siehe Preisliste
Kinder
Für Ihr/e Kind/er steht ein Reisebett und ein Hochstuhl zur Verfügung, bei Bedarf bitte anmelden. Diverse Gesellschaftsspiele, Lego und Malutensilien sind vorhanden.
Ermäßigte Eintritte für
Grube Samson und Grube Catharina Neufang, Harzer Roller-Kanarienmuseum, Minigolf-Platz, Bücherei mit Buch –und Spielverleih